A ls studierter Historiker und ausgebildeter Journalist schreibe und rede ich seit 1997 hauptberuflich über Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur - in der Zeitung und in Buchform, in Funk und Fernsehen sowie auf Podien.
Eine Auswahl meines Portfolios finden Sie auf den folgenden Seiten.

Angela Merkel. Die Kanzlerin und ihre Zeit

Cover Merkel-Biographie

Stimmen zum Buch

"Kapitel für Kapitel Welten-Krisen: Lehman, Griechenland, Fukushima, Libyen, Ukraine, Syrien, Brexit, Trump, Lockdown. Überschriften politischer Dramen aus 16 Merkel-Jahren. Klug zusammengefasst in all ihrer Wucht, sodass deutlich wird: Jedes Einzelne hätte die Kanzlerinnenschaft beenden können." (ZDF heute, Wulf Schmiese)

"Bollmann kommt das Verdienst zu, als Erster das komplette Gerüst der politischen Persönlichkeit Merkels gebaut zu haben, akkurat, Jahr um Jahr, Ereignis um Ereignis. So verdichtet sich das Bild der Frauenministerin, der Klimapolitikerin, der Machtpolitikerin im Kampf um den CDU-Vorsitz. Koalitionen, Rivalen, Getreue – es entsteht das Porträt einer Politikerin, aber auch eben ihrer Zeit." (Süddeutsche Zeitung, Stefan Kornelius)

"Kenntnisreich und detailliert (…) Dieses Buch setzt, sorgfältig mit Nachweisen versehen, fürs Erste einen Standard für die Merkel-Forschung." (die tageszeitung, Stefan Reinecke)

"(Die)… bisher aufschlussreichste, glänzend geschriebene, 800 Seiten lange und vom FAZ-Redakteur Ralph Bollmann verfassten Biografie (…) einfühlsam und differenziert." (Der Standard, Paul Lendvai)

"So ruhig und gelassen hat selten jemand über Merkel geurteilt. Bollmann beschreibt ihre Siege so klar wie er ihre Niederlagen ungeschönt analysiert, und ganz nebenher widerlegt er manche populäre Lesart etwa ihrer Flüchtlingspolitik als einfach nur schlecht recherchiert." (Tagesspiegel, Robert Birnbaum)

"Es gibt bislang kein besseres Buch über Angela Merkel (…) Ralph Bollmanns Buch ist zugleich eine Geschichte Deutschlands der letzten knapp 70 Jahre." (MDR Kultur, Matthias Schmidt)

"Bringt uns Angela Merkel so nahe wie nie zuvor (…) Bollmann erzählt detailgenau, mit leichter Hand und viel Hintergrundwissen das Wirken der Ministerin, Oppositionsführerin und Kanzlerin." (SWR2, Claus Heinrich)

Vita


S eit 2017
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung,
stv. Ressortleiter Wirtschaft und Korrespondent für Wirtschaftspolitik in Berlin


S eit 2011
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung,
Korrespondent für Wirtschaftspolitik in Berlin



Texte

In Berlin läuft alles schief? Von wegen! (09.02.2023)

Es ist zur Gewohnheit geworden, über die Hauptstadt zu schimpfen. Dabei funktioniert hier vieles besser als in München oder Stuttgart. Sogar der neue Flughafen ist einer der besten der Republik. Mehr


Lohnt sich jetzt der Wechsel des Energielieferanten? (09.02.2023)

Die Preise für Strom und Gas sind deutlich gesunken. Trotzdem kann es für manche Verbraucher günstiger sein, an einem teuren Lieferanten festzuhalten. Mehr


Es geht um mehr als nur die Autobahn (28.01.2023)

Im Streit um den schnelleren Bau von Infrastruktur verbeißen sich Grüne und FDP zu sehr in die Details. Der Schaden haben andere. Mehr